Ein umweltschonender Gemüseanbau basiert auf nachhaltigen Techniken, die Boden, Wasser und Biodiversität schützen und unterstützen. Durch den Verzicht auf chemische Dünger und Pestizide, den Einsatz von Mischkulturen, Kompost und Mulch sowie kluge Bewässerungstechniken wird die Umwelt geschont und die Bodenfruchtbarkeit immer besser. Diese Anbaumethoden fördern gesunde Pflanzen, widerstandsfähige Böden und eine reichhaltige Ernte. Lerne, wie du mit natürlichen Techniken dein Gemüse nachhaltig anbauen kannst!

Frühjahrsgarten retten – Die 5 besten Tricks zur Schädlingsprävention im Garten im März

Der Frühling erwacht – die Schädlinge auch! Die Tage werden wieder länger, die Temperaturen steigen, und die ersten Pflanzen recken ihre Köpfe aus der Erde. Doch nicht nur das pflanzliche…

WeiterlesenFrühjahrsgarten retten – Die 5 besten Tricks zur Schädlingsprävention im Garten im März