Pflanzen & Direktsaaten im Juni

Was jetzt noch ins Beet kommt!

Gemüse Pflanzen und Direktsaaten im Juni? Auf jeden Fall! Jetzt startet die zweite Welle: Neue Pflanzen kommen ins Beet, andere werden direkt gesät. In diesem Beitrag zeige ich dir alles zum Thema Pflanzen & Direktsaaten im Juni – mit Sortennamen, Pflanzabständen, Tiefe und natürlich ein paar Tipps aus meinem Schwabengarten.

Auspflanzen im Juni

Pflanzen & Direktsaaten im Juni – Rosenkohl Sorte Idemar

Rosenkohl ist ein echter Klassiker für den Winter. Ich pflanze die Sorte Idemar etwa 50×50 cm weit auseinander. Die Jungpflanzen setze ich so tief, dass das erste Blattpaar knapp über der Erde sitzt – so stehen sie stabil. Als Starkzehrer bekommt er eine gute Handvoll Hornmehl direkt mit ins Pflanzloch.

Mangold Sorte Bright Lights

Diese farbenfrohe Sorte darf in keinem Beet fehlen! Bright Lights bekommt einen Pflanzabstand von ca. 30x30cm. Die Jungpflanzen kommen genauso tief in die Erde, wie sie im Anzuchttopf standen. Einfach, effektiv, schön.

ehrere Mangoldjungpflanzen mit bunten Stielen brechen durch die Erde – Beginn des Wachstums im Gemüsebeet. Pflanzen & Direktsaaten im Juni

Pflanzen & Direktsaaten im JuniPorree Husky

Den Winterporree setze ich tiefer ein: 5-10cm, damit sich schöne, weiße Schäfte entwickeln. Der Abstand liegt bei ca. 15cm, das reicht ihm um sich gut entwickeln zu können. Auch er ist ein Starkzehrer, also bekommt er etwas Hornmehl mit ins Pflanzloch.

Weißkohl Dottenfelder Dauer

Kohl braucht Platz, gut 50x50cm sind als Pflanzabstand auch hier ideal. Wie beim Rosenkohl pflanze ich ihn bis zum ersten Blattpaar tief und gebe etwas Hornmehl mit ins Pflanzloch. Danach gut mulchen und kräftig angießen.

Kurkuma & Ingwer

Meine kleinen Exoten. Zugegeben: Dieses Jahr sind sie mir fast eingegangen. Trotzdem versuche ich es nochmal. Ich pflanze die Rhizome 2 bis 3 cm tief in den Tunnel. Warm, feucht und geschützt – wenn’s klappt, gibts im Herbst frische Ernte.

Pflanzen & Direktsaaten im Juni

Rote Bete

Ich habe zwei Sorten, die ich versetzt in zwei Reihen säe. Saattiefe: ca. 2 cm. Reihenabstand: 25 cm. Danach andrücken, angießen, fertig!

Buschbohnen Helios

Diese Sorte kommt jetzt in die Erde. Ich stecke sie 2–3 cm tief, mit einem Abstand von 10 cm in der Reihe und 40 cm zwischen den Reihen. Die keimen schnell und bringen bis in den Spätsommer gute Erträge.

Gesunde Buschbohnenpflanzen im Beet – kräftig gewachsen und bereit für die Sommerpflege. Pflanzen & Direktsaaten im Juni

Fazit: Pflanzen & Direktsaaten im Juni

Ich liebe den Juni! Alles ist schon grün und lebendig, und doch beginnt nochmal eine ganz neue Runde. Ich hoffe, dieser Beitrag konnte dich inspirieren und dir zeigen, dass es nie zu spät ist, etwas zu pflanzen – solange du mit dem Rhythmus deines Gartens gehst.

Was kommt bei dir gerade ins Beet? Schreib es mir in die Kommentare!

„Geh raus, buddel in der Erde, und pflanz Dein eigenes Stück Gartenglück!

Deine Maren

Du möchtest noch mehr entdecken? Dann stöbere doch in spannenden Artikeln auf meinem Blog weiter:

Mulchen im Gemüsegarten

Richtig düngen im Gemüsegarten

Beete vorbereiten für gesunden Gemüseanbau

…oder schau auf meinem YouTubeKanal vorbei:

🎥 MarensSchwabengarten

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Tina

    Liebe Maren,
    ich mag mal ganz <3lich Danke sagen für Deine tollen Tips übers ganze Jahr hier im Blog und in den Videos. Ich freu mich über Deine Anregungen immer sehr

    1. Maren

      Liebe Tina, von Herzen gerne ☺️ Ich freue mich, dass ich mit meiner Arbeit dazu beitragen darf, das Wissen um den Anbau von eigenem Gemüse und dem Umgang mit unserer Umwelt wieder in die Welt verbreiten zu dürfen. Viele liebe Grüße, Maren 🍀

Schreibe einen Kommentar