Mulchen für gesunden Boden! Die beste Methode, um die Bodenstruktur in deinen Beeten zu verbessern, Feuchtigkeit zu speichern und das Bodenleben aktiv zu fördern. Durch das Abdecken des Bodens mit organischen Materialien wie Mulchfasern, reifem Kompost oder Grasschnitt schützt du ihn vor Austrocknung, Auswaschungen und Unkrautwuchs. Gleichzeitig wird der Boden mit Nährstoffen versorgt und die Mikroorganismen werden aktiviert. Erfahre, welche Mulchmaterialien sich am besten eignen und wie du sie optimal in deinem Garten anwendest!

Frühjahrsgarten retten – Die 5 besten Tricks zur Schädlingsprävention im Garten im März

Der Frühling erwacht – die Schädlinge auch! Die Tage werden wieder länger, die Temperaturen steigen, und die ersten Pflanzen recken ihre Köpfe aus der Erde. Doch nicht nur das pflanzliche…

WeiterlesenFrühjahrsgarten retten – Die 5 besten Tricks zur Schädlingsprävention im Garten im März