Gemüse auspflanzen im September

Diese Gemüse pflanze ich jetzt noch aus

Wenn ich im September durch meinen Garten gehe, sieht es auf den ersten Blick nach Saisonende aus: viele Beete sind leer, Tomaten und Paprika haben ihren Höhepunkt schon hinter sich.
Aber für mich beginnt jetzt eine der spannendsten Phasen im Gartenjahr: beim Gemüse auspflanzen im September! Denn gerade jetzt pflanze ich neues Gemüse, das uns im Herbst – und teilweise bis in den Winter hinein – versorgt. Gleichzeitig bleibt mein Boden aktiv, lebendig und geschützt. In diesem Beitrag zeige ich dir konkret, welche Gemüse ich im September auspflanze, mit welchen Pflanzabständen und Sorten – und warum es sich lohnt, den Garten auch jetzt noch einmal richtig zu nutzen.

Spinat pflanzen im September

  • SorteButterflay
  • Abstand: 10 cm in der Reihe, Reihenabstand 20–25 cm
  • Pflanztiefe: bis knapp unter die Keimblätter

👉 Tipp: Spinat liebt lockere Erde. Vorher gut anfeuchten und nach dem Pflanzen andrücken, damit die Wurzeln Bodenkontakt haben.

Spinat pflanzen im September – Sorte Butterflay im Gemüsebeet

Gemüse auspflanzen im September: Feldsalat

  • SorteElan
  • Abstand: 10 × 15 cm
  • Pflanztiefe: bis knapp unter die Keimblätter

⚠️ Wichtig: Feldsalat verträgt keinen frischen Kompost. Pflanze ihn am besten in Beete, die schon etwas geruht haben.

Feldsalat auspflanzen im September – Sorte Elan im Gewächshaus

Kopfsalat

  • SortenBriweri
  • Abstand: 25 × 25 cm
  • Pflanztiefe: etwas rausschauen lassen, bis knapp zu den ersten Blättern

👉 Tipp: Jungpflanzen vor dem Auspflanzen kräftig wässern – so starten sie besser durch.

Asia-Salate

  • SortenMizunaMoutarde Rouge
  • Abstand: 20 × 25 cm
  • Pflanztiefe: 1–2 cm tiefer als im Topf

Diese schnellen Blattgemüse sind frosthart bis –10 Grad und liefern über den ganzen Winter frisches Grün.

Chinakohl und Asiasalat im September auspflanzen – Pflanztipps

Gemüse auspflanzen im September: Chinakohl

  • SorteGranat
  • Abstand: 40–50 cm
  • Pflanztiefe: 1 cm tiefer als im Topf

⚠️ Immer unter ein Netz pflanzen – Kohlweißlinge und andere Schädlinge sind sonst schneller als du.

Freie Plätze: Kohlrabi & Winterpostelein

  • Kohlrabi SorteFridolin → Abstand 25–30 cm, bis zum Wurzelhals setzen
  • Winterpostelein: Reihenabstand 10 cm, dicht pflanzen, Pflanztiefe 1 cm

Winterpostelein ist besonders unkompliziert: Er liebt kühle Temperaturen und wächst fast von allein. Der Kohlrabi kommt bei mir in den Folientunnel, je nach dem wie kalt der Oktober wird, ist es so sicherer.

Warum ich im September noch pflanze

Für mich geht es nicht nur um die letzte Ernte.
Jede Pflanze, die jetzt noch wächst, durchwurzelt den Boden, schützt ihn vor Austrocknung und hält das Bodenleben aktiv.

Das ist mehr als nur Technik – es ist ein Prinzip: Wenn man Systeme unterstützt statt sie zu kontrollieren, funktionieren sie langfristig besser. Das gilt im Garten genauso wie im Leben.

Gärtnerin reflektiert über Gemüse auspflanzen im September – lebendiger Boden

Gemüse auspflanzen im September: Mein Fazit

Auch im September lohnt es sich, die Beete neu zu bepflanzen:
Von Spinat bis Feldsalat, von Wintersalat bis Chinakohl – der Garten hat noch viel zu geben.

Und zum Schluss ein ganz großes Dankeschön an alle, die mich über PayPal unterstützt haben 💚. Eure Unterstützung ermöglicht es mir, mehr zu testen, zu recherchieren und all das Wissen hier mit euch zu teilen.

Jetzt bist du dran!

👉 Welche Gemüse pflanzt du im September noch aus?
Schreib’s mir in die Kommentare – ich freue mich riesig auf den Austausch und auf eure Tipps für den Herbstgarten.

„Geh raus, buddel in der Erde, und pflanz Dein eigenes Stück Gartenglück!

Deine Maren

Du möchtest noch mehr entdecken? Dann stöbere doch in spannenden Artikeln auf meinem Blog weiter:

Gärtnern nach dem Phänologischen Kalender

Lauch & Zwiebeln erfolgreich anbauen

Mulchen im Gemüsegarten

button für Unterstützung

…oder schau auf meinem YouTubeKanal vorbei:

🎥 MarensSchwabengarten

Schreibe einen Kommentar