Kompost, Pflanzenkohle & eine Daunendecke
Mein Experiment für fruchtbare Erde Kompost ist mehr als nur „grüner Abfall“ – er ist das Herzstück eines lebendigen Gartens! Wer seine Beete dauerhaft fruchtbar halten möchte, kommt um guten…
Bodenleben fördern
Ein lebendiger Boden entsteht, wenn wir das Bodenleben fördern! Er ist die Grundlage für gesunde Pflanzen und eine reiche Ernte. Indem du das Bodenleben förderst, unterstützt du nützliche Mikroorganismen, Regenwürmer und andere Bodenbewohner, die für eine stabile Bodenstruktur und Nährstoffversorgung sorgen. Mit natürlichen Methoden wie Mulchen, Kompostieren und dem Ausbringen von Gründüngung schaffst du optimale Bedingungen für fruchtbaren Boden und nachhaltigen Gemüseanbau. Erfahre, wie du dein Bodenleben langfristig verbessern kannst!
Mein Experiment für fruchtbare Erde Kompost ist mehr als nur „grüner Abfall“ – er ist das Herzstück eines lebendigen Gartens! Wer seine Beete dauerhaft fruchtbar halten möchte, kommt um guten…
Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist! Gemüseaussaat bei 30 Grad? Ja, unbedingt!Auch wenn der August oft als „Hochsommer-Pause“ im Garten gilt – für mich ist er ein absoluter Aktionsmonat. Warum…
Warum Mulchen im Gemüsegarten 2025 unverzichtbar ist und wie du es richtig machst! Ich freue mich sehr darüber, dass immer mehr Hobbygärtner nachhaltiger, natürlicher und bodenfreundlicher gärtnern möchten. Eines der…
Wie düngt man richtig im Gemüsegarten – natürlich, nachhaltig und effektiv? Diese Frage haben mir viele von euch gestellt. Kein Wunder, denn es gibt so viele verschiedene Aussagen zu diesem…
So bereitest du deine Beete optimal vor Beete vorbereiten für gesunden Gemüseanbau! Wenn du dir unsicher bist, wie du deinen Boden fruchtbar machst, dann bist du hier genau richtig! In…
Dein Guide für den perfekten Start in die neue Gartensaison! Der Frühjahrsputz im Garten ist nicht nur eine Frage der Ordnung, sondern auch der Gesundheit deines Gartens! Wenn der Boden…
Der Frühling erwacht – die Schädlinge auch! Die Tage werden wieder länger, die Temperaturen steigen, und die ersten Pflanzen recken ihre Köpfe aus der Erde. Doch nicht nur das pflanzliche…
Was kostet ein Gemüsegarten im Jahr? Ein eigener Gemüsegarten ist eine wunderbare Möglichkeit, frisches Gemüse zu genießen, die Natur zu erleben und nachhaltiger zu leben. Doch welche Kosten kommen dabei…
Während das Frühjahr immer kräftiger an die Türen klopft, sind die ersten Voranzuchten schon fast so weit, dass sie im geschützten Anbau in die Erde gepflanzt werden können. Es wird…