MarensSchwabengarten – Ein Garten voller Vielfalt
Am Fuße der malerischen schwäbischen Alb…

…liegt mein schöner MarensSchwabengarten!
Hier baue ich unser Obst und Gemüse an,
tanke neue Kraft und freue mich daran,
die Rhythmen der Natur immer wieder neu zu erleben.
Meine Anbauflächen sind überschaubar, aber durch
eine durchdachte Anbauplanung gelingt es mir,
trotz der relativ kleinen Fläche
gute Erträge zu erzielen.
Meine Anbauflächen
Die Beete im Schwabengarten bieten auf 200 m² Platz für eine vielfältige Gemüseauswahl. Sie sind in unterschiedlichen Größen und Formen angelegt, jeweils angepasst an die Bedürfnisse der Pflanzen. Von Salaten über Wurzelgemüse bis zu winterharten Kulturen – jede Fläche wird effizient genutzt, um das ganze Jahr über reichlich zu ernten.
- Zwei Hauptbeetflächen: 70 m²
- 1 Folientunnel: 6 m²
- 2 Frühbeete: 2,5 m²
Diese Flächen ermöglichen es uns, nahezu alle gängigen Gemüsesorten selbst anzubauen und den Zukauf von Produkten auf ein Minimum zu reduzieren.

Weinstöcke, Beeren und Obst in MarensSchwabengarten
Für die Obstversorgung sorgen vier Obstbäume, zwei imposante Weinspaliere und verschiedene Beerensträucher. In den insgesamt rund 12 m² großen Rabatten habe ich nützlingsfreundliche Zierstauden angepflanzt. So entsteht ein harmonisches Zusammenspiel von Natur und Gartenarbeit.
Auf dem Kompostplatz wird der Garten von übrig gebliebenem Grünschnitt und Ernteresten versorgt, was den natürlichen Dünger für das nächste Frühjahr liefert. So schließt sich der Kreislauf der Natur.

Hallo! Ich bin Maren, 35 Jahre alt und Gemüse- und Obstgärtnerin aus Leiderschaft!
Seit ich denken kann hat es mich nach draußen gezogen, ich wollte schon immer und zu jeder Zeit in der Natur und unter freiem Himmel sein. Selbst wenn ich als Kind Hausarrest hatte, und das kam öfter vor, bin ich heimlich aus dem Kinderzimmerfenster geklettert.

Ganz oben, auf der Krone meiner Lieblingshainbuche habe ich mir dann den frischen Wind um die Nase wehen lassen, den Käfern beim Krabbeln und den Vögeln beim fliegen zugesehen. Genau zu dieser Zeit ist meine Liebe zum Umgang mit der Natur entstanden. Ich erkannte, dass alles miteinander verbunden ist – ein Kreislauf, in dem jedes Lebewesen seinen Platz hat.
Warum Marens Schwabengarten?
Mit MarensSchwabengarten möchte ich mein Wissen und meine Leidenschaft für den Anbau von Gemüse und Obst mit Dir teilen. Ich lade Dich ein, mit mir gemeinsam in die bunte Welt der Gartengestaltung einzutauchen und zu lernen, wie Du Dein eigenes Gemüse anbaust, erntest und genießt.
Lass uns gemeinsam gärtnern!
„Geh raus, buddel in der Erde, und pflanz Dein eigenes Stück Gartenglück!“
Ich freue mich darauf, Dich auf dieser Reise zu begleiten!
Du möchtest noch mehr entdecken? Dann stöbere doch in spannenden Artikeln auf meinem Blog weiter:
Lauch & Zwiebeln erfolgreich anbauen
Schritt für Schritt ins neue Gartenjahr
Für noch mehr Inspirationen kommst du hier direkt zu meinem YouTube Kanal!